Recipes

Schlesischer Apfelkuchen

15. März 2021  Karo Avatar
Schlesischer Apfelkuchen

Schlesischer Apfelkuchen

Mehl 600 g
Butter 250 g
Zucker 150 g
Eier 2 Stk.
Backpulver 2 gestr. Tl
Zimt 1 EL
Kardamom 1 Tl
Sahne (optional) Schuss
Puderzucker 1-2 El
Vanillezucker 1 Pck.
Äpfel (säuerlich) 1,5-2 kg
Zucker für Äpfel 2-3 EL

Ein Rezept meines Vaters aus den 60er-70er Jahren. In seinen Notizen steht dabei: „Mürber Teig für Käsekuchen, Lebkuchen, Teilchen“.

Zubereitung

Das Rezept ist ursprünglich für ein Backblech ausgelegt, hier erst mal die Angaben für eine Rundform oder eine flache Auflaufform. Der Kuchen profitiert von einer dicken Apfeschlicht, weil dieser Saft dem Kuchen sehr gut tut. Mind. 1,5 kg Äpfel verwenden, sonst wird er zu trocken. Für einen Blechkuchen sind die Mengen unterhalb der Zubereitung notiert.

  1. Ofen auf 190°C vorheizen, ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.
  2. Mehl, Zucker, Vanillezucker Backpulver miteinander vermischen.
  3. Eier, in Würfel geschnittene Butter in die trockenen Zutaten einkneten und solange verarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht. 
  4. Den Teig ca. 30min kalt stellen. 
  5. Äpfel ungeschält oder geschält grob reiben, 2 EL Zucker, Zimt und weitere Gewürze nach Vorlieben mit den Äpfeln vermischen, ruhen lassen. 
  6. Den Teig teilen, wobei ein Teil ein bisschen größer sein darf (das wird dann der Deckel).
  7. Den Teig auf der mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen bis er 5-7 mm dick ist, immer wieder bemehlen, er klebt gern. Über eine Teigrolle geschlagen auf das Backpapier transportieren, großzügig mit einer Gabel Löcher stechen. Im vorgeheizten Ofen ca. 12-15min backen, bis der Boden goldgelb glänzt. In der Zwischenzeit das zweite Teilstück ebenso vorbereiten.
  8. Die geraspelten Äpfel dicht auf dem vorgebackenen Boden verteilen, nur leicht ausdrücken, wenn sie sehr saften (der Saft zieht später in den ganzen Kuchen und er wird herrlich mürbe). Das ausgerollte zweite Teigstück auf der Apfelschicht auslegen, die Ecken, wenn möglich verschließen. Wieder sehr großzügig mit der Gabel einstechen. Ca. 15min fertig backen, bis er goldgelb glänzt. 
  9. Etwas auskühlen lassen, dann dick mit Puderzucker bestäuben. 

Tipp 1: Am 2. oder 3. Tag ist der Kuchen perfekt!

Tipp 2: Nicht mit Zimt und Zucker bei den Äpfeln sparen, vor allem nicht mit Zimt! 

Tipp 3: Mascobado-Zucker verwenden. 

 

Mengenanpassung für ein ganzes Blech: 

750g Mehl, 375g Butter, 230g Zucker, 3 Eier, 3EL Backpulver. Die anderen Mengen a gusto anpassen. 

Servings

16

Prep

20 min

Cook

15 min

Share & Print

Favorite

No Comments

Leave a Reply